Dugi Otok – Wo Gastfreundschaft auf Jahrhunderte alte Olivenbäume trifft
DUGI OTOK. Mit der zarten Blüte der Olivenbäume beginnt auf der norddalmatinischen Insel Dugi Otok das neue Olivenjahr. Für Goran Morović, zugleich Olivenbauer und Hotelier, ist dieser Moment weit mehr als ein landwirtschaftlicher Startschuss – es ist das Erwachen eines einzigartigen Zusammenspiels von Natur, Architektur und Gastlichkeit: die Villa Nai 3.3 öffnet erneut ihre Tore.
Ein Hotel aus dem Fels geboren
Versteckt in einem über 500 Jahre alten Olivenhain bei Žman entstand 2021 ein Hotel der besonderen Art. Acht Suiten schmiegen sich beinahe unsichtbar in die Kalksteinlandschaft. Gebaut aus dem Gestein, das sie umgibt, folgt die Villa Nai 3.3 konsequent einem Rhythmus der Natur – leise, zurückhaltend und authentisch.

Die Familie Morović, tief verwurzelt in der Landwirtschaft, setzt dabei auf die Kraft der Tradition. Aus teils 1.000 Jahre alten Olivenbäumen wird eines der polyphenolreichsten Olivenöle der Welt gewonnen – mehrfach international prämiert. Rund 2.000 Liter entstehen pro Jahr. „Geduld, Sorgfalt, Respekt vor der Natur – was wir in der Landwirtschaft gelernt haben, prägt auch unsere Hotellerie“, sagt Goran Morović.
Ein Erlebnis für alle Sinne

Wenn im Oktober die Früchte reifen, wird die Erntezeit für Hotelgäste zum besonderen Erlebnis. Führungen durch Hain und Mühle, Verkostungen und Einblicke in die Wissenschaft der Polyphenole geben dem Öl eine Geschichte – und den Gästen ein Gespür für das, was auf ihren Tellern landet. Wer möchte, darf bei Ernte und Pressung selbst Hand anlegen.
Auch im Spa findet sich das „flüssige Gold“ wieder – als pflegender Bestandteil wohltuender Anwendungen. In den beiden Restaurants der Villa, Grotti 11.000 und 3.3., wird das Öl zur kulinarischen Grundlage feiner, regional inspirierter Küche.
Ein Ort für Rückzug und Genuss
Mit nur acht luxuriösen Zimmern und Suiten – alle mit großzügigen Terrassen – bietet die Villa Nai 3.3 einen Rückzugsort der besonderen Art. Zwei Meerwasserpools, ein Spa, ein Zigarrenraum sowie eine stilvolle Lobby-Bar runden das Angebot ab. Die Lebensmittel stammen fast ausschließlich aus eigener biologischer Landwirtschaft oder von Bio-Bauern der Region.
Villa Nai 3.3 kann als Ganzes gemietet oder individuell gebucht werden – ein Ort für all jene, die Ursprünglichkeit suchen, ohne auf Komfort zu verzichten.
Fotos: Lidija Lolic